P I C O H O L I D A Y C H A L E T S
„Der Blick von der Terrasse lässt einen nicht los. Zwischen den beiden Azoreninseln geht die Sonne unter. Am rosa Himmel leuchten goldene Wolken, der Ozean schimmert violett. Diese Farben, die sind unirdisch schön! Noch ein Bild und noch eins… Man lauscht der Stille, den Rufen der unbekannten Vögel und ist bereit für neue Abenteuer. Hier auf einem Fleckchen Europa mitten im Atlantik.“
Anna Philipp • Journalistin und Fotografin
Stammgast in Pico Holiday Chalets
In Piedade befinden sich „ein paar der schönsten Unterkünfte der gesamten Azoren, u.a. Pico Holiday Chalets“.
Reiseführer „Azoren“ • Michael Müller Verlag • 3. Auflage
Pico, Faial und São Jorge gehören zur Zentralgruppe der Azoren.
Die „Dreieckinseln“ liegen nahe beisammen und sind gut durch Fähren verbunden. Man startet in die spannenden Inselhopping-Touren von den Häfen in São Roque oder in Madalena. Die Überfahrten dauern 30-60 Minuten.
Landschaftlich zählt die Insel Pico zu den reizvollsten des Archipels. Ein Bilderbuchvulkan, den man besteigen kann. Ein bis zu 1.000 m einsteigendes, atemberaubend schönes Hochland mit smaragdgrünen Wiesen, Seen und grasbewachsenen Kratern. Spektakuläre Panorama-Wanderwege im Inselinneren und entlang der Küste, UNESCO-Weinanbaugebiete und vieles mehr.
Hochland im Osten Picos
Pico ist eine der besten Adressen für Whale Watching nicht nur auf den Azoren, sondern weltweit. Mehr als 25 Walarten wurden in hiesigen Gewässern gesichtet.
Für die echten Walfreaks ist die beste Reisezeit April und Mai. Dann stehen die Chancen ganz gut, viele verschiedene Arten von den Riesen der Meere während einer Bootstour zu begegnen. Aber auch in den wärmsten Monaten Juli und August hat man so gut wie eine Pottwal-Garantie. Viele Delfinarten tummeln sich vor den Küsten. Im Sommer werden Touren zum Schnorcheln mit Delfinen angeboten – ein Highlight jedes Urlaubs auf den Azoren. Die Ausfahrten starten in Madalena und in Lajes do Pico.
Walbeobachtungstour
Bereits bei der Fahrt vom Flughafen beginnt die Entschleunigung. Auf der ersten Kreuzung biegt man nach links auf die Inselhauptstrasse ER1 ab und fährt immer gen Osten. Es sind 40 km bis Piedade, die man mit einem Mietwagen gemütlich in ca. 50 Minuten schafft. Garantiert ohne Staus oder bei Rot anhalten zu müssen. Bis jetzt gibt es auf Pico keine einzige Ampel. Ganz im Osten der Insel, umgeben von Naturschutzgebieten liegt unser Ort Piedade.
Piedade
Es ist ein tolles Gefühl, unsere Leidenschaft für diese Insel mit den Gästen teilen zu dürfen. Die schönsten Wanderwege in der Umgebung zeigen, Ausflugstipps geben, unsere Lieblings-Badestellen oder Angelplätze verraten. Wir helfen gerne beim Buchen der Whale-Watching-Touren bei den erfahrenen Veranstaltern, die wir seit Jahren gut und persönlich kennen. Und natürlich ist es immer wieder schön, mal abends zusammen mit den Gästen im Garten zu grillen, über das Leben hier auf Azoren zu plaudern, viele neugierige Fragen zu beantworten.
Leslie
Welches Anliegen auch immer, unsere Tür steht immer offen. Als wir vor 20 Jahren nach Pico kamen, haben wir uns schnell daran gewöhnt, hier das Haus so gut wie nie abschließen zu müssen. Und wir hoffen sehr, auf unserer Insel wird es immer so bleiben.